
Daniel Tietze
- Kandidatur:
- BVV Charlottenburg-Wilmersdorf Platz 3
- Beruf:
- Medienwirt, Kommunikationssoziologe
- Kontakt:
- daniel.tietze@klimaliste-berlin.de
- Schwerpunktthemen:
- Verkehrswende, Kiezblocks/Superblocks
- bezahlbarer Wohnraum: Kommunalisierung
- Stadtökologie, Stadtgrün, Baumscheiben
- Stadtentwicklung: die menschengerechte Stadt
- Datenschutz, Verbraucherschutz, Gesellschaft
Meine Motivation für die Klimaliste Berlin zu kandidieren:
Seit über 40 Jahren interessiere ich mich für Ökologie und das Weltklima. Seit über 40 Jahren geschieht fast nichts. Luft, Boden und Wasser werden immer noch in hoher Geschwindigkeit geschädigt und vergiftet.
In dieser Zeit beobachte ich außerdem eine Okkupation von ⅔ des Stadtdraumes durch nur ⅓ der Menschen mit einem Auto – das ist unverhältnismäßig und nicht sozialverträglich. Dazu kommt, dass ein Großteil der Menschen sich die Miete kaum leisten kann.
Das möchte ich in Berlin umsetzen:
Wir brauchen radikale Änderungen beim Ausstoß von CO₂. Das fängt vor unserer Haustür im Bezirk an: deutlich weniger Verkehr und Heizenergie mit fossilen Brennstoffen, hin zu regenerativen Energien auf Hausdächern und Balkonen. Mehr Bäume für bessere Luft.
Langfristige Planung für die Wasser- und Eiweißversorgung einer vermutlich weiter wachsenden Millionenstadt.
Transparentere Verwaltung. Keine Geheimverträge. Berlin zur gewaltfreien Zone: Verbot von Waffen und deren Herstellung, pazifistische Strategien auf allen Ebenen, Abschaffung der Bundeswehr sowie von Militär und Geheimdienst.
Das solltest du noch über mich wissen:
Im Kleinen wie im Großen sind wir alle Teil der Gesellschaft. Alle dürfen und sollen sich beschweren und an der Diskussion über die gemeinsamen Wege teilnehmen. Aber anschließend müssen alle mitmachen und sich auch an Regeln halten, die sie selbst nicht befürworten. Ich stehe für eine Exekutive, die Spielverderber disqualifiziert – zum Beispiel durch Bußgelder. Denn wer sich nicht an unsere Gemeinschaftsregeln hält, verursacht unnötige Kosten. Wer Provisionen für Maskenvermittlung kassiert oder falsch parkt, muss dafür zu eigenen Kosten „belehrt“ werden.