Klaus Farin

Kandidatur:
Landesliste Platz 10
BVV Neukölln Platz 6
Beruf:
Autor, Lektor, politischer Bildner
Kontakt:
neukoelln@klimaliste-berlin.de
Schwerpunktthemen:
  • Jugend(beteiligung)
  • Kultur
  • politische Bildung
  • Demokratieentwicklung

Meine Motivation, für die Klimaliste zu kandidieren:

Ich interessiere mich für Politik, seitdem ich mit 14 angefangen habe, bei unserer Schülerzeitung mitzuarbeiten. Und es ist klar, dass JETZT etwas geschehen muss, dass wir HEUTE handeln müssen, um unsere Zukunft zu retten. Aber ich kann nicht ständig alle damit nerven: Engagier dich endlich mal!, und selbst danebenstehen und sagen: Ach nein, passt gerade nicht in meinen Terminplan … Und die Klimaliste ist derzeit leider die einzige Partei, die das Thema Klima ernsthaft angeht und über den Wahlkampf und das jeweilige Haushaltsjahr hinaus denkt.

Das möchte ich in Berlin umsetzen:

Abgesehen davon, dass Berlin in spätestens zehn Jahren klimapositiv sein wird? Berlin wird mehr preiswerten Wohnraum haben, weniger Autos, dafür wieder Straßenbahnen auch in Neukölln, attraktivere Busse, Berlkönige, sichere und schnellere Fahrradwege; Menschen werden auch große Straßen überqueren können, ohne sprinten zu müssen; es wird noch mehr Grün und viel mehr Biogärten geben; alle Menschen, die in Berlin leben, können ab 14 Jahren wählen, und viel mehr Menschen als je zuvor finden es spannend, bei der Weiterentwicklung ihrer Lebensumwelt aktiv und kreativ mitzuwirken. Das Tempelhofer Feld wird nicht bebaut, sondern bleibt uns Neuköllner:innen als Ort zum Treffen, Spazierengehen, Sporttreiben erhalten. Berlin wird schöner, bunter, gerechter.

Das solltest Du noch über mich wissen:

Ich lebe seit über 40 Jahren in Neukölln, bin ehrenamtlich Geschäftsführer des Neuköllner Hirnkost Verlags und Vorsitzender der Stiftung Respekt!.