Winter Parking Day – Mach Deine eigene Verkehrswende!

Ein breites Bündnis von lokalen Umweltgruppen ruft auf zum
„Winter Parking Day“ am 05.02.2023 in Berlin:
Gemeinsam nehmen wir die Verkehrswende in die eigene Hand!
Stell Mieträder und -Roller eigenhändig dorthin, wo sie hingehören: auf die "Parkplätze", das heißt die üblichen KFZ-Lagerflächen im öffentlichen Raum.
Gemeinsam befreien wir die Gehsteige und vom verkehrsbereinigten Flächen und geben sie wieder denen zurück, für die sie da sind – den Fußgänger:innen!
Seit Anfang des Jahres können alle Räder und Roller in Berlin kostenlos auf öffentlichen Parkplätzen stehen, auch wenn diese sich in einer Parkraumbewirtschaftungszone befinden und damit für KFZ gebührenpflichtig sind.
Mach mit! Poste ein Foto von den umgestellten Gefährten in den sozialen Medien unter #winterparkingday!
Ein solidarischer Aufruf der Klimaliste Berlin, mit freundlicher Unterstützung von Changing Cities, Fridays for Future Berlin, Fuss e.V., VCD Nordost, Volksentscheid Berlin autofrei und vielen mehr!
Hier kommst du zu unserer Telegram-Gruppe:
Telegram-Gruppe Winter Parking Day
Oder scanne direkt den QR-Code 👇


Kiezspaziergang mit praktischen Übungen
Anlässlich des #WinterParkingDay am 05.02.2023 lädt die Klimaliste Berlin unter dem Motto „Mach Deine eigene Verkehrswende!“ zu einem Kiezspaziergang ein.
Start ist um 14.00 h am Kottbusser Tor/Ecke Adalbertstr.
Im Verlauf des Spaziergangs wird auf die ordnungsgemäße Abstellung von Leihrädern und -Rollern auf KFZ-Stellfächen aufmerksam gemacht (mit praktischen Übungen).
Zum Anschluss des Weges ist am U-Bahnhof Südstern oder in der Gneisenaustraße eine Begegnung mit dem zeitgleich stattfindenden Marathonride geplant, der großen Verkehrswende-Demo der Initiative "Changing Cities".
How-to für den Winter Parking Day
Der Winter Parking Day hat das Ziel, auf die Notwendigkeit einer Mobilitätswende aufmerksam zu machen. Er will den Fußgänger:innen den Raum in den Städten zurückgeben, der für diese Menschen vorgesehen ist, und den fossilen und elektrischen Verbrennungsverkehr zurückdrängen.
- Das Umstellen von einspurigen Mietfahrzeugen (Räder, Roller, etc.) auf Stellflächen für Kraftwagen ist vollkommen legal. Seit 1. Januar 2023 muss dafür auch keine Parkgebühr mehr entrichtet werden, wenn dieses für Kfz vorgeschrieben ist.
- Seid beim Umstellen vorsichtig! Die Fahrzeuge sind zum Teil recht schwer. Hebt immer aus den Knien (auch wenn das blöd aussieht), nie aus dem Rücken.
- Lasst Euch nicht auf Streit mit Autofahrer:innen ein und lasst Euch nicht provozieren. Weist freundlich auf Euer vollkommen rechtmäßiges Vorgehen hin.
- Nehmt ggf. Beschimpfungen nicht persönlich. Die Autofahrer:innen, die sich beschweren, kennen Euch nicht. Sie sehen bei den Parkplätzen nur ihren eigenen Vorteil, den sie auf Kosten der Allgemeinheit durchzusetzen versuchen.
- Postet ein Foto von dem umgesetzten Fahrzeug in Telegram-Kanal. Versucht die Logos der Anbieter zu löschen, wenn es möglich ist, damit Ihr nicht Werbung für die Firmen macht. Macht bitte auch die Nummernschilder unlesbar.